Inhaltsverzeichnis:
- Wann kommt bei sowohl als auch ein Komma?
- Ist weder noch?
- Wann schreibt man als auch?
- Wie auch der Komma?
- Wann benutzt man sowohl?
- Wird vor noch ein Komma gesetzt?
- Wie benutzt man weder noch?
- Wie schreibt man weder das eine noch das andere?
- Wann verwendet man als und wie?
- Wie und als Eselsbrücke?
- Kann als auch ohne sowohl verwendet werden?
- Was ist der Unterschied zwischen nicht nur sondern auch und sowohl als auch?
- Wie zb mit oder ohne Komma?
- Wie schreibt man so wie?
- Was sind Doppelkonjunktionen?
- Wie schreibt man die ein oder andere?
- Wann verwende ich wie und wann als?
- Wie und als Beispiele?
- Wann sage ich als und wann sage ich wie?
Wann kommt bei sowohl als auch ein Komma?
Vor als auch steht, da es sich um eine nebenordnende Konjunktion handelt, kein
Komma. Wenn
sowohl eine Infinitivgruppe einleitet, folgt die Kommasetzung den Regeln für die Infinitivgruppen: Der Kater versuchte [,]
sowohl an das Hühnchen zu gelangen als auch die Katze fernzuhalten.
Ist weder noch?
„
Weder …
noch“ ist eine Konjunktion, also ein Bindewort, das gleichrangige Satzteile, Wörter oder Wortgruppen verbindet. Bei dieser Art der Bindewörter steht in der Regel kein Komma.
Wann schreibt man als auch?
als oder wie?
Häufiger Fehler: als oder wie |
---|
Fehler | So ist es richtig | Erklärung |
---|
Ich bin größer wie du. Ich bin so groß als du. | als wie | Als verwendet man bei Ungleichheit. Beispiel: Ich bin größer als du. Wie verwendet man bei Gleichheit. Beispiel: Ich bin so groß wie du. |
Wie auch der Komma?
als auch” wirkt, wie eben schon festgestellt, in Sätzen verbindend. Es wird daher in der Regel kein
Komma vor als gesetzt: „Ich finde sowohl rot als auch blau toll. “, „Er war sowohl begeistert als auch ziemlich aufgeregt.
Wann benutzt man sowohl?
als auch“ gilt als kopulative und mehrteilige Konjunktion. Das bedeutet „das Eine und auch das Andere“ oder auf eine Art und Weise und auf die andere Art und Weise.
Man kann die Doppelverbindungen
sowohl – als auch verwenden, wenn
man die Sätze durch “und“ verbundenen Aussagen besonders betonen möchte.
Wird vor noch ein Komma gesetzt?
Das
Komma vor noch ist optional. Richtig ist also auch die folgende Schreibweise: Weder dementieren wir das
noch bestätigen wir es. ... Wenn eine Aufzählung mit weder/
noch nachgestellt ist, muss
vor weder ein
Komma stehen.
Wie benutzt man weder noch?
Die Doppelkonjunktion „
weder ...
noch“ kannst du in einem Satz verwenden, in dem zwei Wörter oder Wortgruppen verneint werden. Beispiel: Mit 20 durfte ich nicht rauchen und keinen Alkohol trinken.
Wie schreibt man weder das eine noch das andere?
weder das eine noch das andere.
Wann verwendet man als und wie?
Die Vergleichspartikel als drückt standardsprachlich Ungleichheit aus, die Vergleichspartikel wie dagegen Gleichheit. Daher steht nach einem Komparativ immer als, nicht wie: Die Welt ist tief und tiefer als der Tag gedacht (Nietzsche), mehr als genug, eine härtere Strafe[,] als die Elevin zu verbannen.
Wie und als Eselsbrücke?
Die perfekte
Eselsbrücke: Beim Wort als, ist das „l“ größer als das „a“, also ungleich. Bei wie sind alle Buchstaben auf der gleichen Höhe, es wird also bei Gleichheit verwendet.
Kann als auch ohne sowohl verwendet werden?
es ist nicht üblich, als auch
ohne sowohl zu
verwenden. Es heißt also nicht: *Sie hat mich als (auch) meine Eltern eingeladen.
Was ist der Unterschied zwischen nicht nur sondern auch und sowohl als auch?
Ihr seht, dass man '
nicht nur' als Adverb vor oder hinter das Subjekt und das Verb setzen kann, aber der Teil '
sondern auch' steht am Anfang des zweiten Satzes. Allerdings können das Subjekt und das Verb des zweiten Satzes auch
zwischen '
sondern' und 'auch' gesetzt werden, wie ihr es in diesem Beispiel sehen könnt …
Wie zb mit oder ohne Komma?
Das
Komma bei
wie (zum Beispiel) ist freigestellt. Aber: Der Trend geht deutlich dahin, das
Komma wegzulassen! Beispiel: In anderen Ländern wie z.
Wie schreibt man so wie?
In Vergleichen schreiben wir die beiden Wörter getrennt. Es geht dabei meist um die Art und Weise, wie etwas ist oder gemacht wird.
So, wie er den Brief öffnet, kann
man den Umschlag nicht mehr verwenden. Alles war
so, wie ich es gewünscht hatte.
Was sind Doppelkonjunktionen?
aber ist ein Beispiel für sogenannte
Doppelkonjunktionen oder mehrteilige Konjunktionen. Das sind Konjunktionen, die mindestens aus zwei Teilen bestehen. Solche Konjunktionen mit voneinander getrennten Teilen verbinden gleichrangige Sätze oder Satzteile miteinander.
Wie schreibt man die ein oder andere?
In einigen Fällen ist beides möglich, in vielen Fällen ist aber nur die Kleinschreibung richtig, denn bei
andere handelt es sich um ein Adjektiv (Zahladjektiv) und als Adjektiv wird es natürlich immer kleingeschrieben.
Wann verwende ich wie und wann als?
Die Vergleichspartikel als drückt standardsprachlich Ungleichheit aus, die Vergleichspartikel wie dagegen Gleichheit. Daher steht nach einem Komparativ immer als, nicht wie: Die Welt ist tief und tiefer als der Tag gedacht (Nietzsche), mehr als genug, eine härtere Strafe[,] als die Elevin zu verbannen.
Wie und als Beispiele?
Beispiel- Mein Hund ist so groß als wie deiner!
- Das Haus ist schöner als wie unseres.
- Du bist viel besser in der Schule als wie ich.
- Meine Schuhe sind genau so neu als wie deine.
Wann sage ich als und wann sage ich wie?
Das Wörtchen als wird verwendet, wenn beim Vergleichen etwas unterschiedlich ist. Das Wort wie beschreibt dagegen, wenn etwas gleich ist.