Inhaltsverzeichnis:
- Welche Bedeutung hat die norwegische Flagge?
- Welche Flaggen sind in der Norwegen?
- Warum haben alle skandinavischen Flaggen ein Kreuz?
- Welche Flagge ist Blau und hat ein weißes Kreuz?
- Was für eine Bedeutung hat die griechische Flagge?
- Ist es strafbar wenn man die Deutschlandflagge verbrennt?
- Welche Flagge hat ein weißes Kreuz?
- Warum hat die griechische Flagge 9 Streifen?
- Was haben die Farben der deutschen Flagge zu bedeuten?
- Warum darf die Fahne nicht den Boden berühren?
- Kann man den Staat beleidigen?
- Welche Reichsflaggen sind erlaubt?
Welche Bedeutung hat die norwegische Flagge?
Die
Farben Die
norwegische Flagge zeigt die
Farben Rot, Weiß und Blau. Das Rot ist dem Dannebrog entnommen und erinnert an die Zeit der Union mit Dänemark. Das Blau entstammt der schwedischen
Flagge und verweist auf die gemeinsame Zeit mit dem Nachbarland im Osten.
Welche Flaggen sind in der Norwegen?
Norwegen -Flagge als Schwarz-Weiss-Vorlage zum Ausmalen- Flag Norway.
- Bandera Noruega.
- Drapeau Norvège.
- Bandiera Norvegia.
- Flaga Norwegia.
- Bandeira Noruega.
Warum haben alle skandinavischen Flaggen ein Kreuz?
Symbolisch verweist das
Kreuz auf die Vereinigung von Himmel und Erde: Der Längsbalken steht für das Göttliche, während der Querbalken eine Verbundenheit mit der Erde symbolisiert. Die
Flaggen aller
skandinavischen Staaten enthalten ein heraldisch rechts liegendes Philippuskreuz.
Welche Flagge ist Blau und hat ein weißes Kreuz?
Griechenlands
Die heutige
Flagge Griechenlands (griechisch Σημαία της Ελλάδος Simea tis Ellados) stand während der Geschichte des modernen Griechenlands in ständiger Konkurrenz zu einer einfachen blauen
Flagge mit
weißem Kreuz. Erst 1978 setzte sich das heutige Design als einzige Nationalflagge des Landes durch.
Was für eine Bedeutung hat die griechische Flagge?
Die
Flagge soll „Gottes Weisheit, Freiheit und das Land“ darstellen. Das Blau
steht für das Meer und den Himmel, Weiß für die Reinheit des Kampfes um die Unabhängigkeit. Das Kreuz
steht für die christliche Tradition Griechenlands, die vor allem durch die orthodoxe Kirche gepflegt wird.
Ist es strafbar wenn man die Deutschlandflagge verbrennt?
Juristischer Hintergrund. In Deutschland steht das
Verbrennen einer „öffentliche gezeigten
Flagge der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder“ unter Strafe (Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole, § 90a StGB). Auch der Versuch ist
strafbar.
Welche Flagge hat ein weißes Kreuz?
isländische Bürgerliche Flagge
„Die isländische Bürgerliche
Flagge ist blau wie der Himmel mit einem schneeweißen
Kreuz, einem feuerigen roten
Kreuz innerhalb des weißen Kreuzes.
Warum hat die griechische Flagge 9 Streifen?
Die
Flagge soll „Gottes Weisheit, Freiheit und das Land“ darstellen. ... Die neun
Streifen entsprechen den neun Silben des Wahlspruchs des
griechischen Befreiungskrieges: Ε-λευ-θε-ρί-α ή Θά-να-τος (E-lef-the-rí-a i thá-na-tos, deutsch Freiheit oder Tod).
Was haben die Farben der deutschen Flagge zu bedeuten?
Die
Farben symbolisierten die Schwärze der Knechtschaft, aus der durch blutig-rote Schlachten das goldene Licht der Freiheit erreicht werden sollte. Im Jahr 1815 gründeten einige Studenten in Jena eine Burschenschaft, deren
Farben Schwarz, Rot und Gold waren. ... Rot-Weiß war aber auch ein Erkennungsmerkmal Brandenburgs.
Warum darf die Fahne nicht den Boden berühren?
In der
Flaggen-Ethik gibt es ein ungeschriebenes Gesetz: Das Tuch
darf den
Boden nicht berühren, denn das soll Unglück bringen. Auf dem Schlachtfeld war die eigene
Fahne schließlich eine lebenswichtige Orientierungshilfe für versprengte Soldaten, erzählt Gaede. Da ließ man sie auch
nicht einfach in den Dreck fallen.
Kann man den Staat beleidigen?
§ 90a Verunglimpfung des
Staates und seiner Symbole. die Farben, die Flagge, das Wappen oder die Hymne der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder verunglimpft,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Welche Reichsflaggen sind erlaubt?
Das Hissen der schwarz-rot-goldenen Bundesflagge ist durch Artikel zwei und fünf des Grundgesetzes geschützt und somit jedem gestattet, wenn die Flagge nicht auf irgendeine Weise verunglimpft wird. Nicht von Privatpersonen gehisst werden darf allerdings die schwarz-rot-goldene Flagge mit Bundesadler darauf.